Pflegegrad Einstufung – So erhalten Sie die richtige Unterstützung!

18. Mär 2025

Wissen Sie, welcher Pflegegrad Ihnen oder Ihren Angehörigen zusteht? Die Höhe des Pflegegrades entscheidet darüber, welche Leistungen Sie von der Pflegeversicherung erhalten.

Pflegegrad-Einstufung – Ihre Unterstützung in der Tagespflege!

Wissen Sie, welcher Pflegegrad Ihnen oder Ihren Angehörigen zusteht?  Die richtige Einstufung ist entscheidend, um passende Leistungen von der Pflegeversicherung zu erhalten. Doch der Weg zur Pflegegrad-Bewilligung kann komplex sein – wir helfen Ihnen dabei!

Die fünf Pflegegrade im Überblick:

Pflegegrad 1 – Geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
Pflegegrad 2 – Erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
Pflegegrad 3 – Schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
Pflegegrad 4 – Schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
Pflegegrad 5 – Schwerste Beeinträchtigung mit besonderen Anforderungen

So funktioniert die Pflegegrad-Einstufung

Die Begutachtung erfolgt durch den Medizinischen Dienst (MD) oder MEDICPROOF. Dabei wird geprüft, wie selbstständig die betroffene Person in ihrem Alltag ist. Eine gute Vorbereitung ist essenziell, um die angemessene Unterstützung zu erhalten.

Unser Tipp: Nutzen Sie das Selbstständigkeitsmeter für eine erste Einschätzung Ihrer Situation. Unser erfahrenes Team vom Geroldsecker-Pflegedienst steht Ihnen beratend zur Seite und begleitet Sie durch den gesamten Antragsprozess.



Pflegegrad-Einstufung

Jetzt Beratung anfordern!
Kontaktieren Sie uns, damit Sie genau die Pflegeleistungen erhalten, die Ihnen zustehen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!